< Zurück zur Übersicht

SEO Tools im Überblick: Diese Tools sind ein Must-have!

Aktualisiert:

24.3.2023
Lesezeit: 15min

Die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist reich an vielfältigen Tools, die dir als SEO-Experte oder Webseitenbetreiber dabei helfen, herausragende Ergebnisse in den Google-Suchergebnissen zu erzielen. 

Für nahezu jede spezielle Anforderung stehen passende SEO-Tools zur Verfügung. Als erfahrene SEO-Agentur haben wir bereits zahlreiche Tools getestet. In diesem Beitrag möchten wir dir einen Überblick darüber geben, welche Tools, für welche Anforderungen, geeignet sind.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Es gibt viele hilfreiche und kostenlose Tools für nahezu jede Anforderung -  Ein Must-Have ist die Google Search Console
  • Für den idealen SEO-Tool Stack brauchst du Tools zur technischen Optimierung, Recherche, Backlinks und Analytics
  • Es gibt nicht “das perfekte” Tool, nutze Testphasen, um individuell für dich zu bewerten, welche Tools wirklich in deine Workflows passen. Es gibt immer alternativen!

Um es vorwegzunehmen, es gibt nicht “das perfekte Tool” für die Suchmaschinenoptimierung. Jedes Tool hat seine Stärken und Schwächen und du solltest individuell für deine Strategie bewerten, welches Tool für dich infrage kommt. 

Die Google Search Console ist ein unverzichtbares Tool. Sie bietet direkten Zugang zu wichtigen Informationen über die Leistung deiner Webseite in den Suchergebnissen. Die Daten stammen direkt von Google, sind zuverlässig und DSGVO-konform. Die Search Console ist benutzerfreundlich, bietet Exportmöglichkeiten und hilft, Probleme zu identifizieren und das Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern.

SEO Tools zur technischen Optimierung

Kostenlose Anwendungen für die technische Optimierung:

HTTPStatus.io

Mit HTTPStatus.io kannst du einfach Stautscodes und Redirect-Chains überprüfen.

Es ist ein sehr benutzerfreundliches Tool, das dir hilft, mögliche Probleme mit deiner Webseite zu identifizieren.

Technicalseo.com

Das SEO-Tool Technicalseo.com bietet dir eine Reihe von nützlichen Funktionen, um die technischen Aspekte deiner Website zu optimieren:

  • Robots.txt-Tester: Mit diesem Tool kannst du deine Robots.txt-Datei testen und validieren. Du kannst überprüfen, ob eine URL blockiert ist und wie sie blockiert wird.


  • .htaccess-Tester: Teste deine .htaccess-Regeln für HTTP-Weiterleitungen (serverseitig). 


  • Schema-Generator: Ein Schema.org-Strukturdatengenerator, der die Erstellung von JSON-LD-Markierungen unterstützt. Er umfasst alle erforderlichen Elementeigenschaften und mehr. Mit diesem Tool kannst du strukturierte Daten für deine Webseite erstellen, um die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern.

Timestampgenerator.com

Einen ausgezeichneten Sitemap-Generator kannst du bei Timestampgenerator.com finden. Dieses benutzerfreundliche Tool ermöglicht es dir, auf einfache Weise eine Sitemap aus den von dir gewählten URLs zu erstellen, um die Struktur und Navigation deiner Website für Suchmaschinen zu optimieren und die Indexierung zu erleichtern.

Google’s Test für Rich-Suchergebnisse


Überprüfe mit dem Test für Rich-Suchergebnisse deine Webseite, um festzustellen, welche Rich-Suchergebnisse basierend auf den darin vorhandenen strukturierten Daten erzeugt werden können.

Tipp: Die Chrome Extension Detailed liefert ebenfalls Einblicke in die strukturierten Daten einer Seite

Pagespeed Insights

Ein wichtiges Tool, das jeder kennen sollte, ist PageSpeedInsights. Dort kannst du nicht nur die Ladegeschwindigkeit deiner Webseite analysieren, sondern auch die Core Web Vitals überprüfen. Das Tool bietet dir zudem maßgeschneiderte Empfehlungen, um die Leistung deiner Seite zu optimieren.

Screamingfrog - Kostenlose Version bis 500 URLs

Screaming Frog ist in der Lage, eine Website vollständig zu durchsuchen und essenzielle Informationen zu jeder URL zu erfassen, um eine detaillierte Analyse durchzuführen. Mit der kostenlosen Version können bis zu 500 URLs gescannt werden, während die kostenpflichtige Version unbegrenztes Crawling ermöglicht.

Das Tool führt eine umfassende technische Prüfung durch, um Probleme zu erkennen, die die Webseiten-Performance beeinträchtigen können, wie beispielsweise langsame Ladezeiten, fehlerhafte Links oder fehlende Sitemaps

Screaming Frog ermöglicht die Durchführung eines SEO-Audits, um Schwachstellen wie fehlende Überschriften, Bilder ohne Alt-Text und fehlerhafte Umleitungen aufzudecken. Die Anwendung liefert dabei eine detaillierte Untersuchung und präsentiert die Ergebnisse übersichtlich.

Kostenpflichtige SEO Tools zur technischen Optimierung

Ahrefs

Ahrefs stellt eine Vielzahl von Funktionen für technisches SEO zur Verfügung. Das “All-in-one SEO Tool” verfügt über einen eigenen "Domain Health Score", der Fehler auf deiner Website bewertet und analysiert. Ahrefs identifiziert und präsentiert diese Fehler in einer detaillierten Übersicht, sodass du die Schwachstellen deiner Website bis ins kleinste Detail erkennen kannst. Darüber hinaus bietet Ahrefs auch Funktionen zur Analyse von Backlinks, Keyword-Recherche und Content-Analyse, um ein umfassendes SEO-Management zu ermöglichen.

Weitere Alternativen:

  • Sistrix
  • seobility - kostenloser Plan verfügbar

Recherche Tools

Mit Recherche-Tools hast du die Möglichkeit, das gesamte Web effizient und zielgerichtet nach Keywords und Content-Ideen zu durchsuchen. Diese leistungsstarken Werkzeuge unterstützen dich bei der Identifizierung von relevanten Suchbegriffen, Trends und Themen, die für deine Zielgruppe interessant sein könnten. Dadurch wird es dir ermöglicht, Inhalte zu erstellen, die sowohl für die Nutzer ansprechend als auch für Suchmaschinen optimiert sind.

Zudem bieten einige dieser Tools hilfreiche Funktionen, wie Wettbewerbsanalysen, um herauszufinden, welche Keywords und Strategien von deinen Konkurrenten verwendet werden. Dies ermöglicht dir, deine eigene Strategie besser auf den Markt abzustimmen und eventuell vorhandene Lücken zu schließen

Answer The Puplic von Neil Patel

Answer the Public ist ein äußerst nützliches Tool, um potenzielle Keywords und Content-Ideen aufzuspüren. Es analysiert Suchanfragen, indem es verwandte Fragen, Präpositionen, Vergleiche und alphabetische Vorschläge generiert, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben. Der Output wird systematisch in Gruppen kategorisiert, wodurch ein besserer Überblick über die verschiedenen Keyword-Aspekte und -Themen ermöglicht wird. Darüber hinaus können alle Ergebnisse bequem als Liste exportiert werden, sodass sie für die weitere Verwendung in Keyword-Recherchen und Content-Erstellung leicht zugänglich sind.

AnswerThePublic kann in einer eingeschränkten Version kostenlos genutzt werden, was bereits nützliche Einblicke bieten kann. Alternativ bietet das Tool eine bezahlte Lifetime-Lizenz an, die im Vergleich zu anderen SEO-Tools recht erschwinglich ist. Mit dieser Lizenz erhältst du erweiterte Funktionen und uneingeschränkten Zugang zu allen verfügbaren Ressourcen, um deine Keyword- und Content-Recherche zu optimieren.

Ubersuggest von Neil Patel

Ubersuggest von Neil Patel ist ein kostengünstiges Tool für die Keyword-Recherche, mit dem du gewinnbringende Keywords entdecken kannst, um in Suchergebnissen präsent zu sein. Lerne, wie du deine Inhalte ausrichtest, um die angestrebten Ergebnisse zu erzielen.

Ubersuggest bietet zudem eine Vielzahl weiterer Funktionen, darunter:

  • Durchführung von Seiten-Audits
  • Wettbewerbsanalyse
  • Backlink-Datenanalyse

Einige Funktionen stehen in eingeschränktem Umfang kostenlos zur Verfügung. Der erste kostenpflichtige Plan beginnt bei 29€ pro Monat und bietet erweiterte Möglichkeiten für umfassende SEO-Analysen.

Google Selbst - Suggest, People Also Ask, Google Trends

Google selbst bietet eine Reihe von 100% kostenlosen Recherche-Tools, die bei der Keyword- und Content-Recherche nützlich sind:

  1. Google Suggest: Gib einfach dein Keyword in die Google-Suchleiste ein und du erhältst sofort Vorschläge, die das Interesse der Nutzer widerspiegeln.


  1. People Also Ask: Dieses Feature zeigt dir eine Vielzahl von Fragen, die sich Nutzer im Zusammenhang mit deinem Keyword stellen. Es hilft, relevante Themen und Inhaltsideen zu identifizieren.

Tipp: Mit SEO Minion kannst du alle Fragen in einer CSV Datei exportieren



  1. Google Trends: Mit Google Trends kannst du die Entwicklung der Suchanfragen im Laufe der Zeit analysieren. Du kannst damit saisonale Trends erkennen oder das Interesse an bestimmten Themen einschätzen, um gezielte Content-Strategien zu entwickeln.


Ahrefs Domain Research, Content Explorer und Keyword Explorer

Ahrefs ist ein äußerst leistungsstarkes und umfassendes Tool für die Recherche und Optimierung von SEO-Strategien. Es bietet verschiedene Features, die dir helfen, deine Online-Präsenz zu analysieren und zu verbessern:

  1. Domain Research: Ahrefs ermöglicht eine gründliche Analyse von Domains, einschließlich einer Bewertung der Domain-Autorität, des Backlink-Profils und der organischen Sichtbarkeit. Du kannst auch die Profile deiner Mitbewerber untersuchen, um Einblicke in deren Strategien zu gewinnen und mögliche Verbesserungspotenziale für deine eigene Webseite zu identifizieren.


  1. Content Explorer: Mit dem Content Explorer kannst du nach relevanten Inhalten in deiner Branche oder Nische suchen und die Ergebnisse nach verschiedenen Kriterien filtern, wie z. B. sozialen Shares, Backlinks und organischem Traffic. Dieses Feature hilft dir, herauszufinden, welche Themen und Formate in deinem Bereich erfolgreich sind, sodass du deine Content-Strategie entsprechend anpassen kannst.

  1. Keyword Explorer: Der Keyword Explorer von Ahrefs ist ein leistungsstarkes Tool zur Keyword-Recherche. Es liefert umfangreiche Informationen zu Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit, Klicks und vielem mehr. Du kannst auch verwandte Keywords, Fragen und Phrasen entdecken, die in deinem Bereich relevant sind, um deine Content-Planung und -Optimierung zu unterstützen.


Rank Tracking Tools

Wer seine Webseite kontinuierlich optimiert, sollte unbedingt auch die Rankings im Auge behalten, um die Entwicklung und den Fortschritt der Optimierungsmaßnahmen effektiv beobachten und analysieren zu können. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die durchgeführten Anpassungen und Aktualisierungen tatsächlich zu einer Verbesserung der Sichtbarkeit und Positionierung innerhalb der Suchergebnisse führen.

Die Überwachung der Rankings ermöglicht es dir, zeitnah auf Veränderungen in den Suchergebnissen zu reagieren und bei Bedarf gezielte Anpassungen vorzunehmen. So kannst du beispielsweise erkennen, ob bestimmte SEO-Strategien erfolgreich sind oder ob es notwendig ist, neue Ansätze zu verfolgen, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Durch den Einsatz von spezialisierten Tools zur Rank-Überwachung erhältst du regelmäßige Berichte und detaillierte Analysen, die dir aufschlussreiche Einblicke in die Leistung deiner Webseite sowie in die Trends und Veränderungen im Suchmaschinenumfeld bieten. Darüber hinaus können solche Tools auch dazu beitragen, mögliche Schwachstellen in der On-Page- und Off-Page-Optimierung aufzudecken und dir somit wertvolle Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen zu liefern.

Ahrefs Rank Tracker

Der Ahrefs Rank Tracker ist ein äußerst empfehlenswertes Tool, um dein Ranking für verschiedene Keywords zu verfolgen und deine Fortschritte im Blick zu behalten. Du kannst ein eigenes Keyword-Set für jedes Projekt anlegen, einschließlich Keywords, für die du derzeit noch nicht rankst.

Neben dem Tracking deines Rankings bietet der Rank Tracker von Ahrefs auch die Möglichkeit, Ranking-Updates sowohl für die Desktop- als auch die Mobile-Version deiner Webseite zu erhalten. Darüber hinaus zeigt das Tool an, ob deine Webseite für SERP-Features wie Snippets, Knowledge-Graphs oder lokale Suchergebnisse rankt.

Ein weiteres Highlight des Rank Trackers ist die Möglichkeit, deine Position im Vergleich zu deinen Wettbewerbern zu überwachen. Du kannst sehen, welche Keywords deine Mitbewerber nutzen und wie gut sie in den Suchmaschinen ranken, um gezielte Strategien zu entwickeln und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Alternativen:

  • Sistrix
  • SEMrush
  • SISTRIX
  • Searchmetrics
  • XOVI

Backlinkanalyse

Um den Aufbau von relevanten Backlinks effektiv und gezielt zu betreiben, ist der Zugriff auf eine umfangreiche Backlink-Datenbank von entscheidender Bedeutung. Die Analyse der Verlinkungen zwischen verschiedenen Webseiten und deren Quellen liefert wertvolle Informationen, die dir dabei helfen, deine eigene Backlink-Strategie zu optimieren. Wer verlinkt auf welche Seite und welche Inhalte werden besonders häufig empfohlen? Das sind spannende Fragen, deren Antworten du mithilfe der richtigen Tools einfach ermitteln kannst.

Diese Tools ermöglichen es dir nicht nur, den aktuellen Zustand deiner Backlinks zu analysieren, sondern auch potenzielle Partner und Influencer in deiner Branche zu identifizieren. Durch das Erkennen von Webseiten mit hoher Autorität und Relevanz kannst du gezielt auf den Aufbau von wertvollen Verbindungen hinarbeiten, die deine eigene Webseite stärken und ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen.

Du kannst nahezu bei jeder All-in-One SEO Lösung Informationen zu Backlinks erhalten.

Mögliche Tools:

  • SEMRush 
  • ahrefs
  • Sistrix
  • Ubersuggest (eingeschränkt kostenlos)

Analytics Tools

Um den Erfolg deiner SEO-Maßnahmen effektiv messen und auswerten zu können, benötigst du ein Analytics-Tool, das dir aussagekräftige und leicht verständliche Daten liefert. Ein solches Analysewerkzeug sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von relevanten Metriken und Indikatoren zu erfassen und aufzubereiten, damit du den Fortschritt deiner Optimierungsstrategie jederzeit nachvollziehen kannst.

Google Analytics 4

GA4 ermöglicht dir fortgeschrittene Nutzersegmentierung, wodurch Zielgruppen besser verstanden und analysiert werden können, um Inhalte und Marketingstrategien besser auf die Bedürfnisse deiner Besucher abzustimmen. Zudem bietet GA4 verbesserte Datenanalysefunktionen, die detaillierte Informationen über das Nutzerverhalten liefern. 

Tipp: Verknüpfe dein Google Analytics 4 mit der Google Search Console

Chrome Extensions - Tipps

Es gibt eine Vielzahl von SEO-Chrome-Extensions, die nicht nur kostenlos angeboten werden, sondern auch erstaunlich leistungsstark und effektiv sind. Diese nützlichen Browser-Erweiterungen ermöglichen es dir, direkt in Google Chrome wertvolle Informationen und Einblicke in verschiedene Aspekte der Suchmaschinenoptimierung zu erhalten, ohne dafür auf externe Tools oder kostenpflichtige Dienste zurückgreifen zu müssen.

Hier sind unsere Empfehlungen:

Detailed

Mit Detailed kannst du dir nicht nur die Headline-Struktur einer beliebigen Webseite ausgeben lassen, sondern auch mit einem Klick die Seiten auf strukturierte Daten überprüfen.

SEO Minion

Seo Minion ist ein besonders hilfreiches Tool für die Keyword-Recherche. Es ermöglicht das automatische Herunterladen einer bestimmten Anzahl von Layers aus den People Also Ask-Abschnitten, um relevante Fragen und Themen in deiner Nische zu identifizieren.

Ubersuggest

Die Ubersuggest Chrome Extension ist ein Tool, um einen Überblick über die Keyword-Performance und das Backlink-Profil einer Webseite zu erhalten. Mit dieser Erweiterung kannst du die wichtigsten SEO-Metriken direkt im Browser sehen, während du eine Webseite besuchst.

Wappalyzer

Wappalyzer ist ein Tool, mit dem du Informationen über die Technologie, die auf einer Webseite verwendet wird, ermitteln kannst. Es kann dir beispielsweise anzeigen, welches Content-Management-System (CMS) eine Webseite verwendet oder welche Tracking-Dienste auf der Seite aktiviert sind.

SEO Search Simulator by Nightwatch

Die SEO Search Simulator von Nightwatch ist eine Chrome-Erweiterung, mit der du deine Google-Suche von verschiedenen Standorten aus simulieren kannst. Mit dieser Erweiterung kannst du deine Suchergebnisse von verschiedenen Orten weltweit sehen, um zu überprüfen, wie deine Webseite in den Suchergebnissen in verschiedenen Ländern oder Städten rankt.

Dein erstes kostenloses SEO-Tool-Stack:

Wenn du neu mit Suchmaschinenoptimierung anfängst, können wir dir dieses kostenlose SEO-Tool Stack empfehlen:

Technisches SEO

Recherche:

  • Answer The Puplic
  • SEO Minion
  • Google selbst: Suggest, Trends und People Also Ask

Backlinks: 

  • Ubersuggest

Analyse und Überwachung:

  • GSC 
  • Google Analytics 4

Fandest du den Artikel hilfreich?
Du möchtest
mehr Leads?
Jetzt loslegen
Über Uns

Als Partner für eine hohe Sichtbarkeit bei Suchmaschinen, Werbung unter anderem auf Facebook und Instagram. Natürlich realisieren wir die einzelnen Leistungen auch voneinander getrennt.

Mehr Erfahren

Wo können wir Dich
unterstützen?

Welcher Marketingkanal ist der Richtige für Dich und Dein Unternehmen?

Wir beraten Dich gerne!

Fülle einfach das Formular aus

Ich möchte eine Beratung zu:

Vielen Dank für deine Anfrage!
Oops! Das hat nicht geklappt!
Versuche es erneut oder
kontaktiere uns telefonisch.