Zunächst wollen wir definieren, was CGI-Rendering ist. CGI steht für computer-generierte Bilder und beinhaltet die Erstellung von Bildern mittels Computer-Software. Diese Technik ermöglicht unglaublich realistische und detaillierte Bilder, die angepasst und manipuliert werden können, um einem bestimmten Zweck zu dienen. Im Gegensatz dazu erfordert Produktfotografie das Einrichten eines physischen Raums, von Beleuchtung und Kameraausrüstung, um Bilder von einem Produkt zu erfassen.
Ein bedeutender Vorteil von CGI-Rendering gegenüber Produktfotografie ist der Kostenfaktor. Während ein Fotograf möglicherweise Hunderte oder sogar Tausende von Dollar für ein Fotoshooting berechnet, ist der Preis für CGI-Rendering oft nur ein Bruchteil davon. Bei CGI fallen keine Kosten für die Miete von Räumlichkeiten, den Bau von Sets oder Ausrüstung an.
Weitere Gründe, warum sich Unternehmen heutzutage für CGI-Renderings entscheiden sollten:
Insgesamt bietet CGI-Rendering eine wirtschaftliche, flexible und kreative Alternative zur traditionellen Produkt- Foto/Videografie. Unternehmen können von den vielen Vorteilen profitieren, die diese Technologie bietet, um ihre Produkte besser zu präsentieren und ihre Produktentwicklungskosten zu senken.