/*-- New Custom Menu Style --*/
Bewertung digitaler Assets und Potenziale.
Unsere Digital Due Diligence Leistungen beziehen sich auf den Prozess der gründlichen Bewertung und Analyse digitaler Aspekte eines Unternehmens oder Projekts, insbesondere im Kontext von M&A (Mergers and Acquisitions) oder Investitionen
In diesem Prozess erarbeiten wir alle relevanten Informationen, um ein vollständiges Verständnis der digitalen Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des zu bewertenden Unternehmens zu erlangen.
In einer umfassenden Analyse helfen wir Investoren oder Akquisiteuren dabei, ein klareres Bild von dem digitalen Wert und den potenziellen digitalen Risiken eines Unternehmens zu erhalten. Wir erachten dies als besonders wichtig in einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt, wo digitale Assets und Strategien einen wesentlichen Einfluss auf den Geschäftserfolg haben können.
Wir bieten kontinuierliche Unterstützung und Updates, um auf Veränderungen im Markt oder im Unternehmen reagieren zu können.
Basierend auf den gewonnenen Insights entwickeln wir maßgeschneiderte Empfehlungen und erstellen detaillierte Berichte, die klare Handlungsanweisungen bieten.
Wir identifizieren Risiken in deiner digitalen Strategie und stellen die Einhaltung relevanter regulatorischer Standards sicher.
Wir setzen fortschrittliche Analysetools ein, um die Leistung deiner Marketingaktivitäten zu messen. Diese präzisen Daten helfen, deine Kampagnen kontinuierlich zu optimieren und den ROI signifikant zu steigern.
In diesem Schritt analysieren wir deine bestehenden Marketingkanäle gründlich. Durch das Identifizieren und Beheben von Schwachstellen sowie durch strategische Optimierungen verbessern wir die Performance und Effizienz deiner Multichannel-Strategien.
Wir beginnen mit einer gemeinsamen Entwicklung einer umfassenden digitalen Strategie, die deine Marke stärkt und deine Angebote zielgerichtet optimiert. Diese Strategie dient als Fundament, um deine Zielgruppe effektiv zu erreichen und zu binden.
Wir prüfen die finanziellen Auswirkungen deiner digitalen Aktivitäten und bewerten die verwendeten Technologien hinsichtlich Skalierbarkeit und Sicherheit.
Unser erfahrenes Team führt umfassende Analysen deiner Marktposition und Wettbewerbssituation durch, um potenzielle Wachstumschancen zu identifizieren.
Wir evaluieren deine digitalen Marketingstrategien, analysieren Performance-Kennzahlen von Online-Werbemaßnahmen, Social Media und SEO sowie die Effektivität der Customer Journey.
Globalist hat uns in einer kritischen Situation schnell und effizient unterstützt. Dank ihres umfassenden Fachwissens und ihrer hervorragenden Kontakte zur Meta-Plattform konnten sie unsere Kontoinfrastruktur freischalten und in kürzester Zeit wieder zum Laufen bringen. Ihre Kompetenz und schnelle Reaktionszeit haben uns beeindruckt und den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt. Ich kann Globalist nur wärmstens empfehlen.
Globalist hat uns in den letzten Jahren in den Bereichen Social Paid Ads und Creative hervorragend unterstützt und wesentlich zur Erreichung unserer Marketingziele beigetragen. Ihr professioneller Ansatz, kombiniert mit innovativen Ideen und präziser Umsetzung, hat unsere Marke gestärkt und zu einer deutlichen Steigerung unserer Online-Präsenz geführt. Besonders schätzen wir ihre Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen. Die Zusammenarbeit mit Globalist war stets zuverlässig und erfolgsorientiert, weshalb wir sie uneingeschränkt empfehlen können.
Die Zusammenarbeit hat sich für uns als äußerst wertvoll erwiesen.
In unseren gemeinsamen Projekten konnten wir uns immer auf ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit verlassen, insbesondere wenn es um die Integration von E-Mail-Marketing und bezahlten Anzeigen geht. Das Team verfügt nicht nur über fundiertes Fachwissen, sondern auch über eine hervorragende Fähigkeit, kreative und individuelle Lösungen zu entwickeln. Globalist ist für uns ein geschätzter Partner, den wir gerne weiterempfehlen.
Unsere langjährige Zusammenarbeit war und ist ein voller Erfolg.
Das Team geht perfekt auf unsere spezifischen Anforderungen als Amazon-Agentur ein und setzt mit seiner Expertise immer wieder neue Impulse. Die Zusammenarbeit hat uns geholfen, unsere Performance auf ein neues Level zu heben und kontinuierlich auszubauen. Globalist ist für uns ein unverzichtbarer Partner, den wir uneingeschränkt empfehlen können.
Hallo zusammen! Mein Name ist Oliver, und wir haben einen fantastischen Online Shop eingerichtet. Felix und Carlos von Globalist sind eine wahre Freude für uns! Neben ihren beruflichen Qualitäten sind sie einfach tolle Menschen. Aufrichtig, ehrlich, ehrgeizig und wirklich hungrig nach neuem Wissen. Es macht ihnen wirklich Spaß, den Erfolg und die Entwicklung ihrer Kunden zu sehen. Wir danken euch von ganzem Herzen. Mit freundlichen Grüßen.
Wir werden Globalist jederzeit weiterempfehlen.
Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit unserem Partner Globalist an Social-Media-Kampagnen. Der persönliche Kontakt und kurze Kommunikationswege sind uns besonders wichtig.
Hervorragende Leistungen und vielfältige Kreative
Die Zusammenarbeit mit Globalist war äußerst angenehm und effizient. Wir waren beeindruckt von ihrer Fähigkeit, unsere Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Es war klar, dass sie nicht nur über das notwendige Fachwissen verfügen, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Arbeit und ein Engagement für hervorragende Leistungen zeigen.
Die Zusammenarbeit ist immer zuverlässig und auf Augenhöhe!
Wir haben wiederholt an Projekten mit Globalists gearbeitet und sind nie enttäuscht worden. Die Jungs geben immer alles und gehen bei jedem Projekt, das wir brauchen, die Extrameile, um maximalen Erfolg für unser Unternehmen zu erzielen.
Die Ergebnisse übertreffen meine Erwartungen bei weitem.
Die Globalist GmbH unterstützt mich beim Einrichten, Auswerten und Verwalten von Anzeigen auf YouTube und Meta. Äußerst zuverlässig, kompetent, schnell und freundlich. Vielen Dank dafür!
Wir können es nur empfehlen.
Erstklassiger Service und Ideen, die WIRKLICH funktionieren. Der Service ist sehr freundlich, und der Support ist ultraschnell. Nachdem wir mit einer anderen Agentur gearbeitet haben, sind wir sehr froh, dass wir uns für Globalist entschieden haben. Großartig, macht weiter so :)
Wir haben 20 Jahre lang mit verschiedenen Agenturen zusammengearbeitet, aber keine kam auch nur annähernd an die Leistung und Erfahrung von Globalist heran. Nach langer Suche haben wir nun endlich unseren Partner gefunden. Dieses Unternehmen kann man nur uneingeschränkt loben und empfehlen. Die Mitarbeiter wissen, was sie tun und sind sehr erfolgsorientiert. Ich freue mich auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Absolute Empfehlung.
Für mich ist Globalist die beste Agentur auf dem Markt. Das gesamte Team ist absolut engagiert und gibt jedes Mal 100 %. Ihre strategische, unternehmerische und ganzheitliche Sichtweise auf unser Unternehmen und unser Marketing war und ist für uns äußerst wertvoll.
Häufig gestellte Fragen über Globalist und seine Dienstleistungen
Die Digitalisierung hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das Geschäftsmodell von Unternehmen, indem sie neue Wege eröffnet, Wert zu schaffen und mit Kunden zu interagieren. Durch die Implementierung digitaler Technologien können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten, die Kundenansprache personalisieren und innovative Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die auf den digitalen Markt zugeschnitten sind. Die Digitalisierung ermöglicht es einem Unternehmen zudem, Datenanalysen zu nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen und Marktchancen schneller zu erkennen. In diesem sich ständig wandelnden Umfeld wird die Anpassung des Geschäftsmodells an die digitale Landschaft nicht nur zu einer Möglichkeit, sondern zu einer Notwendigkeit für das Wachstum und den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Indem ein Unternehmen seine Strategien um digitale Elemente erweitert, kann es nicht nur seine Reichweite und Effizienz verbessern, sondern auch eine stärkere Bindung zu seinen Kunden aufbauen und sich einen Wettbewerbsvorteil im Markt sichern.
Die Dauer einer Digital Due Diligence hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Komplexität der IT-Infrastruktur des Zielunternehmens, der Verfügbarkeit und Zugänglichkeit der benötigten Daten sowie der Tiefe und Breite der Analyse, die durchgeführt werden soll. Im Allgemeinen kann eine umfassende Digital Due Diligence zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten in Anspruch nehmen. Globalist strebt danach, diesen Prozess so effizient wie möglich zu gestalten, ohne dabei an Gründlichkeit zu verlieren. Die präzise Planung und Durchführung jeder Phase der Digital Due Diligence gewährleistet, dass unsere Kunden rechtzeitig die Informationen erhalten, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen im Rahmen ihrer Investments und Transaktionen treffen zu können. Die genaue Zeitplanung wird individuell festgelegt und ist darauf ausgerichtet, die spezifischen Ziele und den Rahmen der jeweiligen Transaktion zu erfüllen.
Die Kosten für eine Digital Due Diligence variieren stark, abhängig von mehreren Faktoren wie der Größe des Zielunternehmens, der Komplexität der IT-Infrastruktur, dem Umfang der digitalen Assets und der Tiefe der gewünschten Analyse. Eine gründliche Prüfung erfordert umfassende Expertise und Ressourcen, um die digitale Landschaft und potenzielle Risiken genau zu bewerten. In der Regel bewegen sich die Kosten für eine Digital Due Diligence im Rahmen von Transaktionen und Unternehmensbewertungen in einem Bereich, der von einigen Tausend bis zu mehreren Hunderttausend Euro reichen kann, je nachdem, wie umfangreich und tiefgehend die Prüfung ist. Globalist bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind, und stellt sicher, dass die Investition in eine Digital Due Diligence einen klaren Mehrwert bietet, indem sie entscheidende Einsichten in die digitalen Potenziale und Herausforderungen des Zielunternehmens liefert.
Globalist führt Digital Due Diligences durch, indem es ein Team aus Experten für digitale Assets, IT-Infrastruktur und kommerzielle Due Diligence zusammenbringt. Der Prozess beginnt mit einer umfassenden Bewertung der digitalen Strategie, der vorhandenen digitalen Assets und Systeme, Softwarelizenzen, Datensicherheitsmaßnahmen und IT-Managementpraktiken. Globalist verwendet dabei fortschrittliche Analysetools und -methoden, um digitale Potenziale zu quantifizieren und Risiken zu identifizieren. Die Ergebnisse der Prüfung werden in einem detaillierten Bericht zusammengefasst, der Investoren und Unternehmen klare Einblicke in die digitalen Aspekte der Transaktion bietet und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Durchführung der Transaktion liefert.
Digital Due Diligence spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit von Geschäftsmodellen in der digitalen Wirtschaft. Die Prüfung gibt Aufschluss darüber, inwieweit ein Unternehmen digitale Technologien nutzt, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, den Markt zu erweitern und Umsatz zu generieren. Es werden digitale Assets, Online-Marktpräsenzen, E-Commerce-Plattformen und die Nutzung von Datenanalytik untersucht, um das Wachstumspotenzial und die Risiken des digitalen Geschäftsmodells des Zielunternehmens zu bewerten.
IT Due Diligence ist ein kritischer Bestandteil jeder Geschäftsbewertung, der hilft, das Risiko von Investitionen zu minimieren. Sie ermöglicht es Käufern, ein tiefes Verständnis für die IT-Infrastruktur, Softwareanwendungen, Datenmanagementpraktiken und Technologiestrategien des Unternehmens zu gewinnen. Durch die Bewertung der IT- und Digitalisierungsaspekte können potenzielle Risiken, Kosten für notwendige Technologie-Upgrades und Integrationsschwierigkeiten identifiziert werden, die den Wert und Erfolg der Transaktion beeinflussen können.
Digital Due Diligence bezieht sich auf den Prozess der sorgfältigen Prüfung, Bewertung und Analyse der digitalen Aspekte und IT-Infrastruktur eines Zielunternehmens im Rahmen einer Unternehmensprüfung. Dies umfasst die Untersuchung von digitalen Geschäftsmodellen, Software, Datensicherheit und der allgemeinen Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Ziel ist es, die digitalen Potenziale und Risiken zu identifizieren, die für den Wert und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens im Zusammenhang mit Transaktionen wie Unternehmenskauf, Verkauf oder Fusionen (M&A) relevant sind.