< Zurück zur Übersicht

Facebook Werbekonto gesperrt - Was du jetzt tun solltest!

Aktualisiert:

19.10.2022
Lesezeit: 6 min

Dein Facebook Werbekonto wurde gesperrt und du fragst dich, warum und was du jetzt tun kannst? In diesem Blog Beitrag erfährst du die häufigsten Gründe für eine Sperrung deines Facebook Werbekontos und die besten Strategien, um dein Konto wieder zu entsperren.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Es kommt vor, dass Facebook dein Werbekonto sperrt und du nicht weißt weshalb
  • Wir zeigen dir, welche Gründe die Sperrung haben kann und wie du diese wieder auflösen kannst
  • Zusätzlich erfährst du in diesem Beitrag, wie du zukünftig eine derartige Sperrung vorbeugen kannst

Woher weiß ich, dass mein Facebook Werbekonto deaktiviert wurde?

Wenn du ein Facebook-Werbekonto hast, kannst du auf verschiedene Arten erfahren, dass es deaktiviert wurde. Zunächst wirst du keine Anzeigen mehr auf Facebook sehen. Auch wenn du versuchst, eine Anzeige zu erstellen, wirst du eine Fehlermeldung bekommen, die besagt, dass dein Konto deaktiviert ist. Wenn du versuchst, auf dein Konto zuzugreifen, wirst du ebenfalls eine Fehlermeldung sehen. Die Fehlermeldung lautet in der Regel: “Dein Konto wurde aufgrund von Verstößen gegen unsere Werberichtlinien deaktiviert.” In manchen Fällen kannst du eine Nachricht von Facebook erhalten, in der bestätigt wird, dass dein Konto deaktiviert wurde. Diese Nachricht wird normalerweise per E-Mail oder über die Facebook-App gesendet.

Werbekonto deaktiviert Meldung
Werbekonto deaktiviert Meldung

Warum ist mein Konto deaktiviert? 

Eine der häufigsten Ursachen für eine Deaktivierung ist, dass du gegen die Richtlinien von Facebook verstoßen hast. Stelle sicher, dass du die aktuellen Richtlinien sorgfältig liest und befolgst, bevor du deine Anzeigen schaltest. Es ist auch wichtig, regelmäßig auf Updates der Richtlinien zu überprüfen, da sich diese im Laufe der Zeit ändern können. Ein weiterer Grund für eine Deaktivierung kann sein, dass dein Konto nicht richtig verifiziert wurde. 

Zudem muss jedes Facebook Werbekonto mit einer gültigen Kreditkarte oder einem PayPal-Konto verbunden sein. Wenn deine Zahlungsinformationen nicht korrekt sind oder auf dem neuesten Stand, kann dies zu einer Deaktivierung Ihres Kontos führen. In manchen Fällen kann ein Facebook Werbekonto auch deaktiviert werden, wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden. Dazu gehören z.B. ungewöhnliche Anmeldeversuche von verschiedenen Standorten oder drastische Budgeterhöhungen.

Was kann ich tun, wenn mein Werbekonto deaktiviert wurde?

 Wenn dein Facebook Werbekonto deaktiviert wurde, ist es wichtig, schnell zu handeln. Denn je länger du wartest, desto schwieriger wird es, dein Konto wieder zu aktivieren. Zunächst solltest du versuchen, mit dem Facebook Support Kontakt aufzunehmen und herauszufinden, warum genau dein Konto gesperrt wurde. 

Gehe dazu zum Business Help Manager von Facebook. Dort kannst du die Situation schildern. Oft liegt es an einem technischen Fehler oder an einer missverstandenen Richtlinie. Wenn du den Grund für die Sperrung kennst, kannst du entsprechend reagieren und dein Konto eventuell wieder aktivieren. 

Werbekonto über Facebook Ads Agentur reaktivieren

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, dein Werbekonto über eine Facebook Ads Agentur zu reaktivieren, da diese dich im Prozess der Freigabe unterstützen und direkt Kontakt zu Facebook aufnehmen können. Auf eine Entsperrung gibt es jedoch keinerlei Garantie. Oft ist eine Entsperrung auch nur bei größeren Werbekonten von Unternehmen möglich, welche bereits einen hohen Ad Spend auf Facebook hatten. Falls das auf dein Werbekonto zutrifft, können wir dich im Entsperrungsprozess gerne unterstützen. Hierfür kannst uns gerne durch das Kontaktformular am Ende des Beitrags kontaktieren. 

Wie kann ich in Zukunft eine Sperrung verhindern? 

1. Facebook Richtlinien beachten

Wenn du in Zukunft eine Sperrung deines Facebook Werbekontos verhindern möchtest, solltest du einige Dinge beachten. Zum einen solltest du die Nutzungsbedingungen von Facebook genauestens durchlesen und dich an diese halten. Zudem ist es wichtig, dass du deine Anzeigen sorgfältig auswählst und nur Inhalte bewirbst, die auch wirklich interessant für deine Zielgruppe sind. Auch wenn es verlockend ist, mit „sensationellen” Angeboten zu werben, kann dies schnell zu einer Sperrung führen. Sei also kreativ, aber bleib immer fair!

2. Business Manager Verifizierung

Eine einfache Methode eine Sperrung in Zukunft zu verhindern ist die Business-Manager Verifizierung. Hierfür musst du einige persönliche Daten bei Facebook hinterlegen. Eine genaue Anleitung dazu findest du hier.

3. Abgelehnte Anzeigen löschen

Sollte eine deiner Werbeanzeigen abgelehnt werden, solltest in der Regel keine Überprüfung beantragen, sondern diese direkt löschen. Eine erneute Überprüfungsanfrage einer abgelehnten Anzeige könnte bei einem Fehlversuch zu einer direkten Sperrung des Werbekontos führen.

Fandest du den Artikel hilfreich?
Du möchtest
mehr Leads?
Jetzt loslegen
Über Uns

Als Partner für eine hohe Sichtbarkeit bei Suchmaschinen, Werbung unter anderem auf Facebook und Instagram. Natürlich realisieren wir die einzelnen Leistungen auch voneinander getrennt.

Mehr Erfahren

Wo können wir Dich
unterstützen?

Welcher Marketingkanal ist der Richtige für Dich und Dein Unternehmen?

Wir beraten Dich gerne!

Fülle einfach das Formular aus

Ich möchte eine Beratung zu:

Vielen Dank für deine Anfrage!
Oops! Das hat nicht geklappt!
Versuche es erneut oder
kontaktiere uns telefonisch.