Wenn Du Google Ads nutzt, hast Du sicher schon von Performance Max Kampagnen gehört. Diese speziellen Kampagnen vereinen alle Google Ads Kampagnentypen und ermöglichen das Werben in allen Google Kanälen mit nur einer einzigen Kampagne. Performance Max Kampagnen sind also ein vollautomatisiertes Google Ads Kampagnen-Format, das Dir nicht nur eine Arbeitserleichterung, sondern auch das Maximum an Conversions für Dein Unternehmensziel bietet.
Doch bis vor wenigen Tagen hat Google wichtige Informationen zurückgehalten, die nun bald in Google Ads Konten zur Verfügung gestellt werden. Wir zeigen Dir, was sich bei Performance-Max-Kampagnen ändert:
Bisher war es schwierig, auf Kampagnen-Ebene Keywords nach der eigenen Brand auszuschließen. Aber das ändert sich jetzt bei Performance-Max-Kampagnen! Endlich kannst Du Brand-Keywords ausschließen, ohne dafür auf die Hilfe von Google-Ads Ansprechpartner:innen angewiesen zu sein.
Dieses Feature ermöglicht es Dir, Conversions, die aus einer Performance-Max-Kampagne resultieren, von Brand- und Non-Brand-Keywords zu trennen.
Wenn Du also Kampagnen auf den Namen Deines Unternehmens ausrichtest, solltest Du eine Suchkampagne erstellen und den Keywords ein Gebot von maximal 1€ geben. So kannst Du sicherstellen, dass Du diese Keywords günstig einkaufst.
Eine weitere Neuerung betrifft die Auswertung von Asset-Gruppen innerhalb einer Performance-Max-Kampagne. Zwar konnten durch speziell angefertigte Google-Ads-Scripts die Daten ausgewertet werden, jedoch waren die Daten im Google-Ads-Konto bisher verborgen geblieben.
Jetzt kannst Du Ausgaben auf Asset-Gruppen analysieren und Conversions einer spezifischen Asset-Gruppe zuordnen. So kannst Du besser verstehen, welche Asset-Gruppe in Deiner Performance-Max-Kampagne am erfolgreichsten ist.
Bisher war es nicht möglich, Experimente in einer Performance-Max-Kampagne durchzuführen. Doch das wird sich in den nächsten Tagen und Wochen ändern. Mit Experimenten kannst du verstehen, wie sich Performance-Max zu deinem gesamten Mix auswirkt und Standard-Shopping gegenüber der Performance-Max-Kampagne testen, die auf dieselben Produkte ausgerichtet sind.
Mit einer neuen Funktion wird es Dir ermöglicht, Traffic gezielt auf bestimmte Zielseiten-URLs von Websites zu lenken. Mit Labels kannst du URLs nach einem bestimmten Thema gruppieren und bestimmte Kampagnen oder Asset-Gruppen auf diese ausrichten.
Das bisher nur in der Objektbibliothek verfügbare Tool zur Bearbeitung von Videos soll nun in den Einrichtungs- und Bearbeitung-Flow von Performance-Max-Kampagnen integriert werden.
Durch diese Änderung wird die Erstellung von Video-Inhalten vereinfacht und spart Werbetreibenden so Zeit und Ressourcen.
Performance Max Kampagnen bieten Dir viele Vorteile und jetzt noch mehr Möglichkeiten zur Optimierung. Du hast nun die Möglichkeit, Keywords nach der eigenen Brand auszuschließen, Insights zu Asset-Gruppen zu erhalten, Experimente durchzuführen und Traffic gezielt auf bestimmte Zielseiten-URLs von Websites zu lenken. Nutze diese neuen Funktionen, um Deine Performance-Max-Kampagnen noch erfolgreicher zu machen!