< Zurück zur Übersicht

Google Ads und SEO: Wie du beide Strategien für dein Unternehmen nutzen kannst

Aktualisiert:

29.12.2022
Lesezeit: 4 min

Das Wichtigste in Kürze:

  • Google Ads und SEO sind zwei verschiedene Strategien, um dein Unternehmen im Internet sichtbar zu machen
  • Du kannst beide Strategien kombinieren, um schnelle Ergebnisse mit langfristiger Sichtbarkeit zu erzielen und deine Zielgruppe auf verschiedenen Wegen zu erreichen
  • Verwende die richtigen Keywords, integriere Google Ads und SEO und messe und analysiere regelmäßig, um die Wirksamkeit deiner Kombination von Google Ads und SEO zu maximieren

Wenn es darum geht, dein Unternehmen im Internet sichtbar zu machen, hast du verschiedene Möglichkeiten, wie Google Ads und SEO. Beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile und es ist wichtig, sie sinnvoll zu kombinieren, um das bestmögliche Ergebnis für dein Unternehmen zu erzielen. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir zeigen, wie du Google Ads und SEO effektiv miteinander kombinieren kannst.

Was ist Google Ads?

Google Ads ist ein Werbeprogramm von Google, bei dem du Anzeigen schalten kannst, die in den Google Suchergebnissen angezeigt werden. Du bezahlst pro Klick auf deine Anzeige (Cost-per-Click, CPC) und kannst die Anzeigen so gestalten, dass sie für bestimmte Keywords oder Zielgruppen ausgeliefert werden. Google Ads bietet viele verschiedene Anzeigenformate, z.B. Suchanzeigen, Display-Anzeigen oder Videoanzeigen.

Was ist SEO?

SEO steht für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung. Bei SEO geht es darum, die Sichtbarkeit deiner Website in den organischen Suchergebnissen von Google zu verbessern. Dazu kannst du Maßnahmen ergreifen, die die Qualität und Relevanz deiner Website für bestimmte Keywords verbessern. SEO ist eine langfristige Strategie, die Zeit und Mühe erfordert, aber auch nachhaltigere Ergebnisse liefern kann als Google Ads.

Warum solltest du Google Ads und SEO kombinieren?

Google Ads und SEO sind keine entweder-oder-Strategien, sondern können perfekt miteinander kombiniert werden. Hier sind einige Gründe, warum du beide Strategien nutzen solltest:

  • Du kannst schnelle Ergebnisse erzielen: Google Ads kann schnelle Ergebnisse liefern, da du deine Anzeigen sofort schalten und anpassen kannst. SEO hingegen ist eine langfristige Strategie, die Zeit und Mühe erfordert, bis du sichtbare Ergebnisse erzielst. Wenn du Google Ads und SEO kombinierst, kannst du schnelle Ergebnisse mit langanhaltender Sichtbarkeit kombinieren.
  • Du kannst deine Zielgruppe besser erreichen: Google Ads ermöglicht es dir, gezielt Anzeigen für bestimmte Keywords oder Zielgruppen zu schalten. SEO hingegen ist darauf ausgelegt, deine Website für eine breite Palette von Keywords sichtbar zu machen. Wenn du beide Strategien kombinierst, kannst du deine Zielgruppe auf verschiedenen Wegen erreichen und deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen.
  • Du kannst deine Budget-Effektivität steigern: Google Ads kann teurer werden, wenn du in einem stark umkämpften Markt tätig bist und viele Konkurrenten um die gleichen Keywords kämpfen. SEO hingegen kann langfristig günstiger sein, da du keine Kosten pro Klick bezahlen musst. Wenn du beide Strategien kombinierst, kannst du dein Budget effektiver einsetzen und deine ROI (Return on Investment) maximieren.

Wie kombinierst du Google Ads und SEO erfolgreich?

Wenn du Google Ads und SEO kombinieren möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest:

  • Setze realistische Ziele: Bevor du mit deiner Kombination von Google Ads und SEO beginnst, solltest du dir klarmachen, was du mit deiner Online-Präsenz erreichen möchtest. Möchtest du mehr Traffic auf deiner Website, mehr Conversions oder beides? Setze realistische Ziele und plane deine Strategie entsprechend.
  • Verwende die richtigen Keywords: Eine wichtige Grundlage für beide Strategien ist das richtige Keyword-Management. Identifiziere relevante Keywords für deine Zielgruppe und integriere sie in deine Google Ads Anzeigen und deine SEO Maßnahmen.
  • Integriere Google Ads und SEO: Wenn du Google Ads und SEO kombinierst, solltest du sicherstellen, dass sie einander unterstützen. Verwende zum Beispiel die gleichen Keywords in deinen Google Ads Anzeigen und in deinen SEO Maßnahmen und verlinke von deinen Google Ads Anzeigen auf deine optimierten Landing-Pages.
  • Messen und analysieren: Um herauszufinden, ob deine Kombination von Google Ads und SEO erfolgreich ist, musst du regelmäßig messen und analysieren. Verwende Tools wie Google Analytics oder den Google Ads Conversion-Tracker, um zu sehen, wie deine Strategie wirkt und wo es Verbesserungspotential gibt.

Fazit

Google Ads und SEO sind beide wichtige Strategien, um dein Unternehmen im Internet sichtbar zu machen. Indem du beide Strategien kombinierst, kannst du schnelle Ergebnisse mit langfristiger Sichtbarkeit kombinieren und deine Budget-Effektivität deutlich optimieren.

Fandest du den Artikel hilfreich?
Du möchtest
mehr Leads?
Jetzt loslegen
Über Uns

Als Partner für eine hohe Sichtbarkeit bei Suchmaschinen, Werbung unter anderem auf Facebook und Instagram. Natürlich realisieren wir die einzelnen Leistungen auch voneinander getrennt.

Mehr Erfahren

Wo können wir Dich
unterstützen?

Welcher Marketingkanal ist der Richtige für Dich und Dein Unternehmen?

Wir beraten Dich gerne!

Fülle einfach das Formular aus

Ich möchte eine Beratung zu:

Vielen Dank für deine Anfrage!
Oops! Das hat nicht geklappt!
Versuche es erneut oder
kontaktiere uns telefonisch.