Wenn es darum geht, dein Unternehmen im Internet sichtbar zu machen, hast du verschiedene Möglichkeiten, wie Google Ads und SEO. Beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile und es ist wichtig, sie sinnvoll zu kombinieren, um das bestmögliche Ergebnis für dein Unternehmen zu erzielen. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir zeigen, wie du Google Ads und SEO effektiv miteinander kombinieren kannst.
Google Ads ist ein Werbeprogramm von Google, bei dem du Anzeigen schalten kannst, die in den Google Suchergebnissen angezeigt werden. Du bezahlst pro Klick auf deine Anzeige (Cost-per-Click, CPC) und kannst die Anzeigen so gestalten, dass sie für bestimmte Keywords oder Zielgruppen ausgeliefert werden. Google Ads bietet viele verschiedene Anzeigenformate, z.B. Suchanzeigen, Display-Anzeigen oder Videoanzeigen.
SEO steht für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung. Bei SEO geht es darum, die Sichtbarkeit deiner Website in den organischen Suchergebnissen von Google zu verbessern. Dazu kannst du Maßnahmen ergreifen, die die Qualität und Relevanz deiner Website für bestimmte Keywords verbessern. SEO ist eine langfristige Strategie, die Zeit und Mühe erfordert, aber auch nachhaltigere Ergebnisse liefern kann als Google Ads.
Google Ads und SEO sind keine entweder-oder-Strategien, sondern können perfekt miteinander kombiniert werden. Hier sind einige Gründe, warum du beide Strategien nutzen solltest:
Wenn du Google Ads und SEO kombinieren möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest:
Google Ads und SEO sind beide wichtige Strategien, um dein Unternehmen im Internet sichtbar zu machen. Indem du beide Strategien kombinierst, kannst du schnelle Ergebnisse mit langfristiger Sichtbarkeit kombinieren und deine Budget-Effektivität deutlich optimieren.